Erziehungsberatung
Erziehungsberatung
Die Aufgaben von Eltern sind vielfältig und anspruchsvoll. Alles verläuft nicht immer harmonisch und glatt. Der Blick von aussen kann mithelfen eine schwierige Situation neu zu betrachten. Trotzphase, Verhaltens-Probleme, Einschlafen- Durchschlafen, Kinderängste, Grenzen setzen, Geschwister-Streiten sind Themen-Beispiele aus unserer Erziehungsberatung.
Kontaktieren Sie unsere Erziehungsberaterinnen
Unsere Erziehungsberaterin Claudia Furrer steht den Schwyzer Eltern und Erziehungsberechtigten via Telefon 041 811 06 07 (COMBOX) oder via E‑Mail, erziehungsberatung[at]chindernetz-sz.ch für Erziehungsfragen zur Verfügung. Ab 1. August wird Claudia Furrer von Renate Theiler unterstützt (renate.theiler[at]chindernetz-sz.ch).
Claudia Furrer ist Primarlehrerin und Sozialarbeiterin FH. Sie hat einen Master in Lösungs- und Kompetenzorientierung an der Hochschule Luzern abgeschlossen. Dieser umfasst unter anderem die Zertifikatslehrgänge (CAS) in Beratung und Coaching, Beratung und Coaching PLUS (Hochschule Luzern), Kinder- und Jugendpsychologie (Universität Basel) sowie die Ausbildung zur Koordinatorin Familienrat (Fachhochschule Potsdam). Zudem ist sie zertifizierter ADHS-Coach. Als Mutter eines Kindes ist sie mit vielfältigen Themen vertraut.
Renate Theiler ist Sozialarbeiterin FH, hat an der Hochschule Luzern eine Ausbildung zur Lösungs- und Kompetenzorientierung abgeschlossen und arbeitet als Schulsozialarbeitende (Sek I). Sie ist Mutter von erwachsenen Kindern und verstärkt unsere Erziehungs- und Jugendberatung punktuell.
Eine Beratung wird zu einem Tarif von CHF 105.00 verrechnet.
Familien aus den Gemeinden Steinen, Lauerz, Wangen, Steinerberg, Schwyz und dem Bezirk Küssnacht können die Erziehungsberatung kostenlos kontaktieren. Diese haben mit dem Chindernetz Kanton Schwyz eine Leistungsvereinbarung unterzeichnet.
Weitere Beratungs- und Informationsangebote
Danke für Ihre Unterstützung
Damit wir Kindern, Jugendlichen und Familien im Kanton Schwyz stärken können, sind wir auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Unser Verein ist vor allem durch Spenden finanziert und steuerberfreit. Ihre Spende nehmen wir sehr gerne via IBAN CH85 0900 0000 6000 2344 7 oder TWINT entgegen. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.
Herzlichen Dank.
Wir danken herzlich unseren Partnern:
TRANSWAGGON AG
und mehr
Erziehungsberatung
Die Aufgaben von Eltern sind vielfältig und anspruchsvoll. Der Blick von aussen kann mithelfen eine schwierige Situation neu zu betrachten. Unsere fachlich bestens ausgebildete Erziehungsberaterin steht den Schwyzer Eltern zur Verfügung. Familien aus dem Bezirk Küssnacht und den Gemeinden Steinen, Wangen, Lauerz und Steinerberg und Schwyz, können unsere Beratungen kostenlos nutzen. Sofern keine Leistungsvereinbarung mit Ihrer Gemeinde besteht, verrechnen wir pro Beratung 105 Franken. Unsere Erziehungs- und Jugendberaterinnen Claudia Furrer und Renate Theiler freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Tel 041 811 06 07 (Combox)
erziehungsberatung@chindernetz-sz.ch
Flyer
Jugendberatung
Hast du Stress? Machst du dir Sorgen? Brauchst du Hilfe?
Bist du zwischen 12 und 18 Jahre alt, darfst du gerne unsere Jugendberatung kontaktieren. In den Beratungen wird einerseits wertfrei zugehört und andererseits gemeinsam mit dir Strategien entwickelt, welche hilfreich und umsetzbar sind. Dabei bleibst du Expert:in.
Telefon 076 522 06 26
(Combox, SMS, WhatsApp)
jugendberatung@chindernetz-sz.ch
Wir unterstehen der Schweigepflicht.
Für Fragen zur Berufswahl oder Lehrstelle kannst du dich jederzeit an das BIZ in Pfäffikon, Einsiedeln und Goldau wenden.
Unser Shop 2024 / 2025
Um unsere Vereinskasse aufzubessern, verkaufen wir Autobahnvignetten zu 50 Franken (Sie spenden 10 Franken) und 10 Briefmarken A‑Post für 17 Franken (Sie spenden 5 Franken). Die Autobahnvignetten können Sie bei uns in papierform oder digital bestellen. Herzlichen Dank für Ihre Spende.
Neu im Shop finden Sie zwei Bücher von unserem Vorstandsmitglied Samantha Kaempf zum Thema “Angst bei Kindern” und “Aiana erblüht im weiblichen Zyklus”. Sie erhalten die Bücher bei uns für 25 Franken.
Aiana ist ein fröhliches Mädchen, welches in den bunten Wäldern lebt. Doch seit einiger Zeit hat sie Angst vor etwas… Alle sagen ihr, sie solle keine Angst haben, aber sie fürchtet sich sehr. Eine einfühlsame Geschichte für Kinder, Eltern und Fachpersonen. Mit Übungen für Kinder und Hinweisen für Erwachsene.
Aiana ist ein junges Mädchen, das in den bunten Wäldern lebt. Seit sie ihre Periode hat, bemerkt sie, dass sich ihre Stimmung ändert und ihre Energie schwankt…Eine Geschichte über den weiblichen Zyklus mit kurzen Meditationen zum Anhören, Vorlage zur Beobachtung der vier inneren Jahreszeiten und hilfreichen Tipps zur Periode. http://www.aiana-psychotherapie.ch
Kontaktformular
Chindernetz Kanton Schwyz
Schmiedgasse 1
Postfach 420
6431 Schwyz
Tel: 041 811 06 06
Impressum | Datenschutz | © 2025 Chindernetz Kanton Schwyz