Chinder-Agenda

Chinder Agenda

1. Okto­ber 2023 | 10:00 — 16:00

Öffentliche Fahrtage

Garten­bah­nan­lage “Blat­ten”, Einsiedeln

Der Mod­elleisen­bahn-Club Ein­siedeln führt am 1. Okto­ber den Saison­ab­schluss durch. Dieser find­et von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. (Garten­bah­nan­lage “Blat­ten”). Weit­ere Infor­ma­tio­nen unter www​.mece​.ch

7. Okto­ber 2023 — 14. Okto­ber 2023 | Ganztägig

Ferienspass 2023 Region Sihlsee

Region Sihlsee

Am Ferienspass Region Sihlsee dür­fen alle Kinder von der 1. Klasse bis hin zur 3. Ober­stufe, des Bezirks Ein­siedeln, der Gemeinde Alpthal, Unteriberg, Oberiberg und Stu­den teilnehmen.
Weit­ere Infor­ma­tio­nen find­en Sie unter www​.ferienspass​-ein​siedeln​.ch

19. Okto­ber 2023 | 19:00 — 21:00

Elternveranstaltung zu Jugendlohn

Schwyz­er Kan­ton­al­bank, Einsiedeln

Ständi­ge Diskus­sio­nen zu Sack­geld in der Fam­i­lie? In Zusam­me­nar­beit mit der Schwyz­er Kan­ton­al­bank und dem Vere­in Jugend​lohn​.ch organ­isieren wir eine Eltern­ver­anstal­tung zum The­ma Jugend­lohn. Eltern erfahren mehr über den Jugend­lohn und deren Anwen­dung. Der Anlass kosten­los und richtet sich an Eltern mit Kinder im Primarschulalter.
Anmel­dun­gen ab sofort unter www​.szkb​.ch/​e​v​e​nts oder info@​chindernetz-​sz.​ch

23. Okto­ber 2023 | 17:30 — 18:30

Badminton-Schnupperturnier

Turn­halle Rubiswil, Rubiswilstrasse 40, 6438 Ibach

Bist du zwis­chen 8 – 16 Jahre alt und möcht­est Bad­minton spie­len? Dann komm zum Bad­minton-Schnup­per­turnier am 23. Okto­ber bei uns in der Turn­halle Rubiswil vor­bei. Mot­to: spie­len, spie­len und spielen.
Wann 23.10.2023, 17.30 – 18.30 Uhr
Wo Turn­halle Rubiswil, Schwyz
Für wenn 8 ‑16 jährige Mäd­chen und Buben
Was 60 Minuten Bad­minton spie­len gegen andere
keine Kosten!

Anmel­dung QR-Code (https://​forms​.office​.com/​e​/​B​y​0​s​6​4​u​gWn) oder vorstand@​bcschwyz.​ch
Kurzentschlossene kön­nen auch ohne Anmel­dung kom­men und mitspielen!

Ver­sicherung ist Sache der Teilnehmer:innen

Mit­brin­gen Spiel­freude, Sport­bek­lei­dung, Trinkflasche
Schläger Reser­va­tion per Mail an vorstand@​bcschwyz.​ch
Garder­obe vor Ort benutzbar

25. Okto­ber 2023 | 20:00 — 21:30

Elternvortrag in Steinerberg SZ

Steiner­berg

Clau­dia Fur­rer, Erziehungs­ber­a­terin Chin­der­netz Kan­ton Schwyz, bietet am 25. Okto­ber um 20.00 Uhr in der Aula des Schul­haus­es in Steiner­berg einen Eltern­vor­trag an. The­ma: “Geschwis­ter­stre­it”. Der Vor­trag ist öffentlich und kosten­los. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

31. Okto­ber 2023 | 18:00 — 19:00

Halloween-Kinderführung

Natur- und Tier­park Goldau

In der Nacht des Gruselns nehmen wir dich und deine Fam­i­lie mit auf eine beson­dere Abendführung.

Gemein­sam erleben wir den Tier­park im Dunkeln, machen uns auf die Suche nach kleinen Gespen­stern und stat­ten unseren tierischen Bewohn­ern einen Besuch ab.
Gerne darf­st du und deine Fam­i­lie auch kostümiert an der Führung teilnehmen.

Diese Führung eignet sich für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.
Die Führung find­et bei jed­er Wit­terung statt.

Preise
CHF 25.– Erwach­sene (ab 16 Jahren)
CHF 15.– Kinder (6 bis 15 Jahre)
CHF 10.– Kinder (unter 6 Jahre)

9. Novem­ber 2023 | Ganztägig

Nationaler Zukunftstag

Ganze Schweiz

Am nationalen Zukun­ft­stag wech­seln Mäd­chen und Jun­gen die Seit­en und erhal­ten prax­is­nah Ein­blicke in Berufe und Arbeits­bere­iche, in denen ihr Geschlecht bish­er unter­vertreten ist. Der Zukun­ft­stag ermutigt sie, bei der Beruf­swahl ihre Inter­essen und Tal­ente in den Vorder­grund zu stellen und Vorurteile zu hinterfragen.

12. Novem­ber 2023 | 11:00 — 12:30

Frau Holle

Mythen­fo­rum Schwyz

Das Grimm’sche Märchen in ein­er char­mant-witzi­gen Neuinszenierung

Das weiss doch jedes Kind! Wenn bei Frau Holle Kissen und Deck­en aus­geschüt­telt wer­den, schneit es bei uns auf der Erde. Aber: Dass sie eine ganze Wet­ter­fab­rik besitzt, in der sie Regen, Wind und Nebel pro­duziert. Dass sie Sterne poliert, die Polar­lichter tanzen lässt und die Sonne mit Energie ver­sorgt. Dass Frau Holle in Wahrheit eine Tüft­lerin und Erfind­erin ist, das wusste bis jet­zt kaum jemand.

So viel sei ver­rat­en: Alles wird gut und das obwohl es – nicht zulet­zt dank Fidibus in der Schnei­derei Weber als auch bei Frau Holle in der Wet­ter­fab­rik teil­weise richtig wild und chao­tisch zu und her geht.
«Frau Holle» ist eine wun­der­bar char­mant-witzige Neuin­sze­nierung – basierend auf der Geschichte der Gebrüder Grimm.

Regie: Fabio Romano
Buch: Rahel Roy
Musik: Rafael Haldenwang
Darsteller:innen: Mir­jam Baur, Rafael Halden­wang, And­ri­na Hau­ri, Ani­na Him­mel­berg­er, Noe­mi Schaerer
Sprache: Mundart
Dauer: ca. 90 Minuten (inkl. Pause)
Alter: emp­fohlen für Kinder ab ca. 4 Jahren
Pro­duk­tion und Ver­anstal­ter: Balz­er Event GmbH, www​.bybalz​er​.ch

6. April 2024 | 14:00 — 15:10

Pumuckl

Mythen­fo­rum Schwyz

Ein musikalis­ch­er Sch­aber­nack für Klein und Gross

«Hur­ra, hur­ra, der Pumuckl ist da!» — und zwar als Urauf­führung in ein­er schweiz­erdeutschen Fas­sung. Ab Okto­ber 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz.

Meis­ter Eder ist in sein­er Werk­statt tief in Arbeit ver­sunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitän­skiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein klein­er, strubbe­liger und in der Regel unsicht­bar­er Gast bei ihm ein: Der Pumuckl.

Mit pep­pi­gen Songs, ein­er amüsan­ten Sto­ry und mitreis­senden Darsteller:innen insze­niert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Fam­i­lie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschicht­en von Ellis Kaut.

Buch & Regie: Matthias Keilich
Musik: Dänu Brüggemann
Darsteller:innen: Sue Bach­mann, Dänu Brügge­mann, Ste­fan Camen­zind, Nina Hav­el, Ana Xandry
Sprache: Mundart
Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause)
Alter: emp­fohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren
Pro­duk­tion und Ver­anstal­ter: Balz­er Event GmbH

Anrede

 

 

Impres­sum | Daten­schutz | © 2023 Chin­der­netz Kan­ton Schwyz