Chinder-Agenda
Chinder Agenda
Öffentliche Fahrtage
Der Modelleisenbahn-Club Einsiedeln führt am 1. Oktober den Saisonabschluss durch. Dieser findet von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. (Gartenbahnanlage “Blatten”). Weitere Informationen unter www.mece.ch
Ferienspass 2023 Region Sihlsee
Am Ferienspass Region Sihlsee dürfen alle Kinder von der 1. Klasse bis hin zur 3. Oberstufe, des Bezirks Einsiedeln, der Gemeinde Alpthal, Unteriberg, Oberiberg und Studen teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ferienspass-einsiedeln.ch
Elternveranstaltung zu Jugendlohn
Ständige Diskussionen zu Sackgeld in der Familie? In Zusammenarbeit mit der Schwyzer Kantonalbank und dem Verein Jugendlohn.ch organisieren wir eine Elternveranstaltung zum Thema Jugendlohn. Eltern erfahren mehr über den Jugendlohn und deren Anwendung. Der Anlass kostenlos und richtet sich an Eltern mit Kinder im Primarschulalter.
Anmeldungen ab sofort unter www.szkb.ch/events oder info@chindernetz-sz.ch
Badminton-Schnupperturnier
Bist du zwischen 8 – 16 Jahre alt und möchtest Badminton spielen? Dann komm zum Badminton-Schnupperturnier am 23. Oktober bei uns in der Turnhalle Rubiswil vorbei. Motto: spielen, spielen und spielen.
Wann 23.10.2023, 17.30 – 18.30 Uhr
Wo Turnhalle Rubiswil, Schwyz
Für wenn 8 ‑16 jährige Mädchen und Buben
Was 60 Minuten Badminton spielen gegen andere
keine Kosten!
Anmeldung QR-Code (https://forms.office.com/e/By0s64ugWn) oder vorstand@bcschwyz.ch
Kurzentschlossene können auch ohne Anmeldung kommen und mitspielen!
Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen
Mitbringen Spielfreude, Sportbekleidung, Trinkflasche
Schläger Reservation per Mail an vorstand@bcschwyz.ch
Garderobe vor Ort benutzbar
Elternvortrag in Steinerberg SZ
Claudia Furrer, Erziehungsberaterin Chindernetz Kanton Schwyz, bietet am 25. Oktober um 20.00 Uhr in der Aula des Schulhauses in Steinerberg einen Elternvortrag an. Thema: “Geschwisterstreit”. Der Vortrag ist öffentlich und kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
Halloween-Kinderführung
In der Nacht des Gruselns nehmen wir dich und deine Familie mit auf eine besondere Abendführung.
Gemeinsam erleben wir den Tierpark im Dunkeln, machen uns auf die Suche nach kleinen Gespenstern und statten unseren tierischen Bewohnern einen Besuch ab.
Gerne darfst du und deine Familie auch kostümiert an der Führung teilnehmen.
Diese Führung eignet sich für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.
Die Führung findet bei jeder Witterung statt.
Preise
CHF 25.– Erwachsene (ab 16 Jahren)
CHF 15.– Kinder (6 bis 15 Jahre)
CHF 10.– Kinder (unter 6 Jahre)
Nationaler Zukunftstag
Am nationalen Zukunftstag wechseln Mädchen und Jungen die Seiten und erhalten praxisnah Einblicke in Berufe und Arbeitsbereiche, in denen ihr Geschlecht bisher untervertreten ist. Der Zukunftstag ermutigt sie, bei der Berufswahl ihre Interessen und Talente in den Vordergrund zu stellen und Vorurteile zu hinterfragen.
Frau Holle
Das Grimm’sche Märchen in einer charmant-witzigen Neuinszenierung
Das weiss doch jedes Kind! Wenn bei Frau Holle Kissen und Decken ausgeschüttelt werden, schneit es bei uns auf der Erde. Aber: Dass sie eine ganze Wetterfabrik besitzt, in der sie Regen, Wind und Nebel produziert. Dass sie Sterne poliert, die Polarlichter tanzen lässt und die Sonne mit Energie versorgt. Dass Frau Holle in Wahrheit eine Tüftlerin und Erfinderin ist, das wusste bis jetzt kaum jemand.
So viel sei verraten: Alles wird gut und das obwohl es – nicht zuletzt dank Fidibus in der Schneiderei Weber als auch bei Frau Holle in der Wetterfabrik teilweise richtig wild und chaotisch zu und her geht.
«Frau Holle» ist eine wunderbar charmant-witzige Neuinszenierung – basierend auf der Geschichte der Gebrüder Grimm.
Regie: Fabio Romano
Buch: Rahel Roy
Musik: Rafael Haldenwang
Darsteller:innen: Mirjam Baur, Rafael Haldenwang, Andrina Hauri, Anina Himmelberger, Noemi Schaerer
Sprache: Mundart
Dauer: ca. 90 Minuten (inkl. Pause)
Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 4 Jahren
Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH, www.bybalzer.ch
Pumuckl
Ein musikalischer Schabernack für Klein und Gross
«Hurra, hurra, der Pumuckl ist da!» — und zwar als Uraufführung in einer schweizerdeutschen Fassung. Ab Oktober 2023 geht der rothaarige Kobold auf grosse Tournee durch die ganze Deutschschweiz.
Meister Eder ist in seiner Werkstatt tief in Arbeit versunken, als ihm eine geheimnisvolle Kapitänskiste zur Reparatur gebracht wird. Ohne es zu ahnen, zieht mit der alten Truhe auch ein kleiner, strubbeliger und in der Regel unsichtbarer Gast bei ihm ein: Der Pumuckl.
Mit peppigen Songs, einer amüsanten Story und mitreissenden Darsteller:innen inszeniert Matthias Keilich einen Riesenspass für die ganze Familie – basierend auf den beliebten Pumuckl-Geschichten von Ellis Kaut.
Buch & Regie: Matthias Keilich
Musik: Dänu Brüggemann
Darsteller:innen: Sue Bachmann, Dänu Brüggemann, Stefan Camenzind, Nina Havel, Ana Xandry
Sprache: Mundart
Dauer: ca. 70 Minuten (keine Pause)
Alter: empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren
Produktion und Veranstalter: Balzer Event GmbH